Schule trifft Wirtschaft - Mitglieder

Baumeisterverband

Baumeisterverband

Wir sorgen für die Grundausbildung

Der Baumeisterverband Aargau setzt sich für eine starke Aargauer Bauwirtschaft ein.

Stifti Brugg

Stifti Brugg

KMU Region Brugg

Im September 2026 wird die nächste Stifti26 stattfinden. Das genaue Datum werden wir rechtzeitig bekannt geben.

ASTAG

ASTAG

Im Interessen der Transportbranche

Wir setzen uns ein für bessere Rahmenbedingungen und arbeiten eng mit Behörden und Partnern zusammen.

Kantonsspital Baden

Kantonsspital Baden

Praxisnahe Ausbildung

Mit einer Ausbildung am Kantonsspital Baden kannst du Medizin-Experte, Ernährungs-Profi, Lebensretterin und mehr werden.

Aarg. Apothekerverband

Aarg. Apothekerverband

Schnittstelle Ärzte – Patienten

Wir übernehmen die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung und die pharmazeutische Betreuung der Aargauischen Bevölkerung.

OdA GS Aargau AG

OdA GS Aargau AG

Grundausbildung & Weiterbildung

Die Organisation der Arbeitswelt Gesundheit und Soziales Aargau setzt sich für die Berufsbildung im Gesundheits- und Sozialbereich des Kantons Aargau ein.

Berufe Muri+

Berufe Muri+

Einblick in die Brufswelt

Die Schüler der 2. Oberstufe von Muri, Merenschwand und Boswil erhalten an zwei aufeinander folgenden Tagen einen ersten Einblick in die zukünftige Berufswelt.

Berufsfachule BBB

Berufsfachule BBB

Innovatives Lernen und Lehren

Gut 2400 Lernende aus dem technisch-industriellen und aus dem gewerblichen Bereich werden durch unsere 120 Lehrpersonen beim Einstieg in die Berufswelt unterstützt.

Stiftung AZB

Stiftung AZB

Für Menschen mit Unterstützungsbedarf

Mit dem Ziel der Integration ins Arbeitsleben bietet die Stiftung azb in Strengelbach ein umfassendes Arbeitsplatzangebot im industriellen, gewerblichen und hauswirtschaftlichen Bereich an.

Justizvollzugsanstalt

Justizvollzugsanstalt

Resozialisierung & Wiederintegration

Die Gewerbe der JVA Lenzburg erledigen für Unternehmen und Privatpersonen einfache und anspruchsvolle Serienarbeiten und produzieren Halb- und Fertigprodukte.

Schule für Berufsbildung

Schule für Berufsbildung

Brückenangebote

Die ksb begleitet Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt oder in eine weiterführende Schule und unterstützt sie bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen.

Für ein starkes Gewerbe

Für ein starkes Gewerbe

Initiativ, aktiv, innovativ

Fünf lokale Gewerbevereine ziehen am gleichen Strick: Über unsere gemeinsame Organisation KMU Region Brugg organisieren wir regionale Netzwerkanlässe und öffentliche Events.

Auf dem Weg zum Profi

Auf dem Weg zum Profi

Landwirtschaftliches Zentrum

Neben den Liebegger Fachtagungen finden Sie weitere aktuelle Kurse und Veranstaltungen rund um die Land- und Hauswirtschaft.

Grosses Kursangebot

Grosses Kursangebot

Gesundheit- und Sozialwesen

Wir bilden mit Leidenschaft und Engagement angehende Fachpersonen im Gesundheits- und Sozialbereich aus.150 Menschen, täglich im Einsatz für das Gesundheits- und Sozialwesen von morgen.

Volksschule

Volksschule

Obligatorische Schulstufen

Die Schule Gränichen bietet alle Schulstufen der obligatorischen Volksschule an: den zweijährigen Kindergarten, die Primarschule, die Realschule und die Sekundarschule in Gränichen und für die Bezirksschüler/innen die Bezirksschule in Suhr.

ICT. Berufe mit Zukunft

ICT. Berufe mit Zukunft

Berufe der Informatik und Mediamatik

Wir vertreten als nationale Organisation der Arbeitswelt (OdA), gemeinsam mit unseren regionalen OdA und nationalen Verbandsmitgliedern, die in der Schweiz tätigen Unternehmen und Verwaltungen in ICT-Bildungsfragen.

Valiant Bank

Valiant Bank

Ohne Kompromisse

Als unabhängige Schweizer Finanzdienstleisterin bieten wir Privatkundinnen und Privatkunden sowie KMU ein umfassendes, leicht verständliches Finanzangebot.

Zenrale Lage

Zenrale Lage

Techink, Natur, Allgemeinbildung, Sport

Das BWZ Brugg ist ein fortschrittliches Ausbildungszentrum in der beruflichen Grundbildung für Natur- und Technikberufe. Rund 1’000 Berufslernende werden in modernster Lernumgebung ausgebildet.

Schnuppern als Einstieg

Schnuppern als Einstieg

Für Firmen und Jugendliche

Firmen stellen mit wenigen Klicks Inserate für Schnupperangebote – Jugendliche finden einfach Schnupperlehrstellen. Eine gemeinsame Initiative von Gewerbe und Schulen. Auch für Lehrpersonen und Eltern eine interessante Plattform.

Soziale Berufsintegration

Soziale Berufsintegration

Für Jugendliche und Erwachsene

Die Lernwerk Betriebe AG ist eine spezialisierte Organisation für Arbeits- und Berufsintegration. Sie unterstützt die Integration von Erwachsenen in den Arbeitsmarkt und hilft Jugendlichen, Lehrstellen zu finden, den beruflichen Einstieg zu meistern und vermitteltz Langzeiterwerbslose dauerhafte Beschäftigung.

Region stärken

Region stärken

Bildungsnetzwerk Aargau Ost

Das Bildungsnetzwerk vernetzt Bildung und Wirtschaft, stärkt so den Bildungs- und Wirtschaftsstandort Aargau Ost und sichert die Verfügbarkeit gut ausgebildeter Fachkräfte.

Direkt ans Ziel

Direkt ans Ziel

Prävention gegen Jugendarbeitslosigkeit

LIFT begleitet Jugendliche, die Unterstützung brauchen, an einer wichtigen Abzweigung im Leben: Beim Übertritt in die Berufswelt. 

go for work

go for work

Gewerbeverein Lenzburg & Umgebung

Ziel des Projekts ist es, dass die Schulabgänger das lokale Lehrstellenangebot kennen und erste Kontakte zu den Ausbildungsbetrieben aufnehmen können.

Verein «Schule trifft Wirtschaft»
c/o Aargauischer Gewerbeverband
Entfeldenstrasse 19
5000 Aarau

062 746 20 40
info@schule-trifft-wirtschaft.ch